Maria Tacke
Co - Musiker

 

Reiner Moussa Rosenfeld

Musikalisch hat mich die marokkanischen Trancemusik inspiriert, die ich auf meinen Reisen live erleben durfte. Hieraus sind verschiedene Musikproduktionen mit anderen Musikern entstanden ( Trancetrommeln, Moussuma-Trommelduo, Dance into Trance u.a. mit den marokkanischen Gnawa´s).  Im Rumi-Projekt haben wir über viele Jahre zusammengespielt, u.a. die wunderbaren Texte von Rumi vertont und somit dazu beigetragen die Herzen der Menschen zu berühren und zu öffnen. Eine weitere Quelle der Inspiration war für mich der inzwischen verstorbene Sufi-Lehrer Oruc Güvenc mit seiner Heilmusik der altorientalischen Musiktherapie. Sein Spiel auf einem der wichtigsten Instrumente im Sufismus, der Ney-Schilfrohrflöte, hat mich tief berührt und ich habe sie seitdem lieben gelernt. Ihr zu lauschen bringt uns mit unserer Sehnsucht nach dem Göttlichen in uns in Kontakt.

 

Jan Westermann

Musik hat die Kraft, mich mit einer unsagbaren liefe zu verbinden. Dieses Abtauchen, besonders in der Improvisation, empfinde ich als zutiefst erfüllend, beglückend und transformierend. Nach einer zunächst klassischen Ausbildung am Klavier und der Gitarre, habe ich mich mit Anfang 20 vermehrt der Improvisation und dem intuitiven Spiel am Klavier gewidmet. Dabei fließen Elemente aus der globalen Jazzmusik, der Weltmusik und ganz reduzierten Formen aus der Neoklassik mit ein. Es bereitet mir besondere Freude mich mit
anderen Musiker*innen einzuschwingen und den dadurch entstehenden Klangraum gemeinsam zu erfahren.

 

Katharina Bauer

kreiert Räume, um sich selbst zu entdecken. Sowohl als Fotografin als auch Movementlehrerin zeig sie, dass jeder Mensch eine Geschichte und Superpowers hat. Durch Avroyoga fand sie einen Weg, sich äußerlich und innerlich zu heilen und fühlte sich fähig, so viel mehr zu tun, als sie jemals gedacht hätte. Sie lernte ihren Körper lieben und ihre Stärke und verwandelte ihre angebliche Schwächen in Stärken. Auch die Musik ist ihre Leidenschaft. Diese möchte sie mit ansteckender Begeisterung und einem Lächeln teilen. Sie ist eine engagierte Macherin, die sich darauf konzentriert, alle einzubeziehen. Ihre Mission ist es, für jede*n das Gefühl von Leichtigkeit, in Bewegung kommen, gesehen werden und Gemeinschaft erlebbar zu machen.

 

 

Raffael Kircher

Raffael, Jahrgang 1965, widmet sich seit Jahrzehnten der Musik und dem Öffnen musikalischer Räume für und mit Menschen.

Nach ein paar Jahren Klavierunterricht in der frühen Jugend kam das Saxophon dazu und wurde zum Hauptinstrument.

Ende der achtziger Jahre gründete er die World-Jazz-Formation „Kirit“, es folgten viele Auftritte und CD-Produktionen.
Nach einem mehrmonatigen Aufenthalt in der Osho Commune in Indien hat er für einige Jahre unter dem Namen Parageet mit seiner feinen und eingestimmten Musik die Herzen der Menschen berührt. Unter anderem auf USA-Tournee mit Milarepa und Band, später in Satsangs und Retreats von Pyar Toll.
Parallel dazu gab es immer diverse Musikprojekte (siehe Website).

Ab 2009 war er Teil des Rumi-Projektes, wo er 2013 auch Maria kennengelernt hat. Gemeinsam haben sie viele Konzerte gespielt und einige Alben aufgenommen.
2022/23 hat er das „Timeless Wisdom Training“ mit Thomas Hübl absolviert.
www.raffaelkircher.de